Füllungstherapie – Was Sie über Zahnfüllungen wissen sollten
Gesunde Zähne unterstützen die Mundgesundheit und sorgen für ein schönes Lächeln. Sie können jedoch schnell angegriffen und beschädigt werden – sei es durch mangelnde Mundhygiene oder säurehaltige Lebensmittel, die zu Plaque und Karies führen. Die Zahnärzte in Regen können mithilfe von Füllungen geschädigte Zähne reparieren.
In diesem Artikel beleuchten wir die verschiedenen Arten und die Pflege von Zahnfüllungen.
Wenn Sie noch einen Zahnarzt in Regen suchen, der Sie bei der Wahl der richtigen Füllung unterstützen oder gegebenenfalls Ihre Amalgamfüllung entfernen soll, sind Sie bei den Zahnärzten Maderer genau richtig.
Unser erfahrenes Team steht Ihnen bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie noch heute einen Termin in unserer Praxis.
In diesem Artikel beleuchten wir die verschiedenen Arten und die Pflege von Zahnfüllungen.
Welche Arten von Zahnfüllungen gibt es?
Es gibt diverse Variationen von Zahnfüllungen. Sie unterscheiden sich grundsätzlich in Bezug auf Material und Haltbarkeit.- Kunststofffüllung/Kompositfüllung: Dieser zahnfarbene Kunststoff ist mit feinen Glasteilchen verstärkt. Dadurch passt sich diese Füllung farblich an die Zähne an und wirkt ästhetisch ansprechend. Vor allem in sichtbaren Bereichen wie den Eck- oder Schneidezähnen wird dieses Material bevorzugt verwendet.
- Amalgamfüllung: Amalgam ist eine äußerst langlebige und strapazierfähige Legierung aus Quecksilber, Zinn, Silber, Kupfer und Zink. Sie wird direkt in die Kavität des Zahns eingebracht und geformt. Allerdings ist es seit 01. Januar 2025 verboten, Amalgam zu verwenden, da die Quecksilberdämpfe innerhalb der Füllung austreten und die Gesundheit schädigen können.
- Keramikfüllung: Die Keramikfüllung wird in einem Zahnlabor hergestellt und anschließend auf der Oberfläche des Zahns eingelegt und verklebt. Diese Methode bietet sowohl gute Qualität als auch Langlebigkeit. Das Material wird insbesondere zur Herstellung von Inlays und Onlays verwendet.
- Goldfüllung: Goldfüllungen gelten als eine haltbare und biokompatible Lösung, die ebenfalls im Zahnlabor gefertigt wird. Aufgrund der auffälligen Farbe ist diese Variante jedoch kostenintensiv.
- Glasionomer-Zement: Zement wird gerne bei Milchzähnen oder in Bereichen mit geringer Belastung wie den Zahnhälsen verwendet. Das Material ist einfach zu verarbeiten, ist jedoch für andere Bereiche wie z. B. den Backenzähnen eher ungeeignet, da sie der großen Belastung nicht standhalten würde.
So bleiben Zahnfüllungen lange erhalten
Die Lebensdauer von Zahnfüllungen hängt nicht nur vom Material, sondern auch von der Mundhygiene ab. Regelmäßiges Zähneputzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta, die Verwendung von Zahnseide oder Interdentalbürsten und halbjährliche professionelle Zahnreinigungen sind unerlässlich. Außerdem sollte auf harte Lebensmittel, Süßigkeiten und klebrige Speisen verzichtet werden, um die Zahnfüllungen nicht unnötig zu belasten.Wenn Sie noch einen Zahnarzt in Regen suchen, der Sie bei der Wahl der richtigen Füllung unterstützen oder gegebenenfalls Ihre Amalgamfüllung entfernen soll, sind Sie bei den Zahnärzten Maderer genau richtig.
Unser erfahrenes Team steht Ihnen bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie noch heute einen Termin in unserer Praxis.